[https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/]
This work is licensed under a CC
Attribution 4.0 International License [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/]
@dret
on Twitter/GitHub
Digitale Transformation, APIs und Microservices waren nie gedacht als ein Weg, um IT Architektur und komplexe IT Landschaften zu vereinfachen. Sie sind primär eine Antwort auf zunehmende Komplexität und den Bedarf nach grösserer Flexibilität und kürzeren Entwicklungszyklen. In diesem Spannungsfeld verändern sich Rollen und Aufgaben in der Architektur. Zwischen Enterprise und Software Architekt geht es nun weniger darum, zentralistisch Lösungen bereitzustellen, sondern darum, ein Umfeld bereitzustellen, in dem dezentrale Lösungen effektiv umgesetzt werden können. "Continuous Architecting" verspricht, diese neue Aufgabenteilung zwischen Architekten besser zu unterstützen. Der Fokus ist dabei darauf, die Organisation als ein Ökosystem zu verstehen. Aufgabe des Enterprise Architekten ist es, das Ökosystem kontinuierlich zu beobachten, Rücksprache mit Entwicklern zu halten, und das System auf kontinuierliche Weise effizienter zu gestalten.
APIs for Things)
Continuous API Management: Making the Right Decisions in an Evolving Landscape
Digital Transformation means adapting an organization's strategy and structure to capture opportunities enabled
by digital technology.
(Nathan Furr and Andrew Shipilov, Digital Doesn't Have to Be Disruptive
, Harvard Business Review 97(4), July/August 2019, pp. 94-103.) [https://hbr.org/2019/07/digital-doesnt-have-to-be-disruptive]
donewith digital transformation
local maximafor product value
global maximaacross all products
dret.net/lectures/tag-2019
[http://dret.net/lectures/tag-2019]@dret
[http://twitter.com/dret]linkedin.com/in/netdret
[http://www.linkedin.com/in/netdret]dret.net/netdret/
[http://dret.net/netdret/]