Das Semantic Web —
Maschinen surfen im Netz

Erik Wilde

ETH Zürich, TIK

http://dret.net/netdret/docs/wilde-ethworld05-semweb/

Abstract

Das Web ist als Informationsquelle für Menschen gedacht. Für viele ist dieses Medium bereits unverzichtbar geworden. Für die Zukunft besteht nun die Vision, das Web um Informationen zu erweitern, die für Maschinen verständlich sind. Dadurch wird eine neue Klasse von Anwendungen und eine wesentlich bessere Vernetzung der Informationen geschaffen. Die neuen Möglichkeiten dieses "Semantic Web" werden anhand von Prototypen und Beispielen demonstriert.

Überblick

Verstehen Computer Menschen?

gary larson cartoon

Verstehen Computer Web-Inhalte?

Computer und das heutige Web

Können Computer Menschen verstehen?

System Error 487644: Definiere "verstehen"

KI — Theorie und Praxis

Was weiss cyc?

cyc knowledge base

Semantic Web — Was ist das?

"Registriere mich bei der WWW2005, suche nach einem Hotel, einem Flug und einem Mietauto, reisen kann ich zwischen dem 7.5. und dem 20.5. und will möglichst wenig zahlen, aber per Auto oder ÖV höchstens 15min brauchen zum Konferenzzentrum."

Semantic Web Steinzeit

Semantic Web (Steinzeit) in Action

<meta http-equiv="pics-label" content='(pics-1.1 "http://www.icra.org/ratingsv02.html" l gen true for "http://www.playboy.com" r (ca 1 la 1 lb 1 lc 1 nc 1 nd 1 ne 1 ng 1 ni 1 oa 1 ob 1 od 1 vz 1)' />

Semantic Web Vision des W3C

Wem vertraut man? Und warum?

Möglichkeiten und Grenzen

Anwendungsbereiche des Semantic Web

ShaRef & Semantic Web

Zusammenführen von Beschreibungen

Abschluss